Funke-Kaiser
Ursula Funke-Kaiser
Juristin, intensive Auseinandersetzung mit Tiefenpsychologie und nach der Geburt des dritten Kindes Ausbildung in tiefenpsychologisch fundierter Atem- und Körperarbeit, Arbeit am Tonfeld. Zen-Schülerin bei Sylvia Ostertag. Einstieg in Somatic Experiencing bei Anngwyn St. Just und Dr. Peter Levine in Deutschland und USA. Langjährige Assistenz bei verschiedenen SE Fortbildungen in Deutschland, Dänemark, der Schweiz und Israel bei Dr. Peter Levine und weiteren SE-Trainern. Seit 2006 SE-Lehrerin und kontinuierliche Fortsetzung der Assistenz und Weiterbildung bei Dr. Peter Levine. Mitglied der Faculty des Ergos Institute of Somatic Education. Nondual Teacher Training bei Dr. Peter Fenner. HP Psychotherapie in Stuttgart.
Wiedenmann
Itta Wiedenmann
Körperpsychotherapeutin, Heilpraktikerin begrenzt auf das Gebiet der Psychotherapie, Kultur- und Sozialwissenschaftlerin, M. A., arbeitet seit über 35 Jahren als selbstständige Körpertherapeutin in ihrer eigenen Praxis in München mit dem Fokus auf Folgestörungen von Trauma und chronischem Stress. Seit über 25 Jahren ist sie im Trainingsteam von Peter Levine, Ph. D./USA. Aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung ist sie als Senior-Trainerin für alle Ausbildungsstufen akkreditiert und unterrichtet das gesamte Curriculum des 3-jährigen Somatic Experiencing Trainings weltweit. Sie ist Mitbegründerin von SE-Deutschland e. V., EASE (European Association SE) sowie auch des INT (Institut NeuroTracking, München), da ihr die Entwicklung und Verbreitung einer somatisch orientierten Traumaverarbeitung im Sinne von SE ein wichtiges Anliegen ist.
Burkhardt
Christoph Burkhardt
Meditationen für zwei: Austausch, Stille und intime Begegnungen für Paare – online
Johannes Feuerbach
Dipl.-Päd. Aus der Lomi-Körperarbeit, der Gestalttherapie, der Kontemplation und dem Tango entwickelte er Beziehung, die man tanzen kann als Selbsterfahrungsmethode für Paare, die er in mehreren europäischen Ländern unterrichtet. In der Ausbildung von Gestalttherapeuten (m/w/d) arbeitet er als Dozent, Lehrtherapeut und Supervisor; in seiner Berliner Praxis mit den Schwerpunkten Paar- und Gruppentherapie und Kontemplation. Er ist von der Europäischen Vereinigung für Psychotherapie (EAP) und der Europäischen Vereinigung für Gestalttherapie (EAGT) akkreditiert.
Dance it: A walk on the wild side
Peter Erlenwein
Dr. phil., ist Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie, Sozialwissenschaftler, Autor und wirkte als Radiojournalist beim BR 20 Jahre als freier Mitarbeiter. Er war unter anderem Lehrbeauftragter am C. G. Jung Institut in Zürich, hatte einen Lehrauftrag für Interreligiösen Dialog an der Hochschule für Theologie und Philosophie in Pune, Indien. In Bezug auf Tanz hat er zahlreiche Aus- und Weiterbildungen absolviert, unter anderem African Dance bei M. Vandewalle (in Brüssel, Haiti und im Senegal), Movement Analysis bei Amos Hetz in Israel und Contact Improvisation bei Nancy Smith, USA. Seine besondere Leidenschaft gilt dem freien Tanz, den er aus der bioenergetischen Körperarbeit heraus mittels spontaner Improvisationen im therapeutischen Feld wie in offenen Ausdruckstanzprozessen einsetzt.
Zimmermann
Gerhard Zimmermann
Dr. med., Arzt mit Zusatzbezeichnung Psychotherapie in eigener Praxis in Mainz. Aus- und Weiterbildungen in Verhaltenstherapie, Bioenergetik und Gestalttherapie, Medizinischer Hypnose und verschiedenen körperpsychotherapeutischen Verfahren. Arbeitsschwerpunkte: Psychotherapie, Psychosomatik, Psychotraumatologie, Verhaltensmedizin, Stressmanagement.