Nagel

Franka Nagel

Franka Nagel

geb. 1980, Dipl.-Kulturpädagogin, verheiratet, drei Kinder. Seit 2008 praktizierende Schülerin im Diamond Approach. Zertifizierte Diamond Approach Lehrerin (nach zwölfjährigem Lehrertraining). Nebenberufliche Tätigkeit an der Waldorfschule Weilheim.

Internet: ridhwan-stiftung.de

Keil

Christoph Keil

Christoph Keil

geb. 1977, Dipl.-Psych., Psychologischer Psychotherapeut in tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie. Seit 2017 niedergelassen in eigener Praxis. Verheiratet, drei Kinder. Seit 2002 praktizierender Schüler im Diamond Approach. Nach zwölfjährigem Lehrertraining zertifizierter Diamond Approach Lehrer.

Internet: ridhwan-stiftung.de

Bewegungs-Spielräume

Kursgebühr:
Teilen:

Maja Büntig-Ludwig

Maja Büntig-Ludwig

geb. 1963. Vierjährige Ausbildung in der Feldenkrais-Methode bei Bruria Milo, Edward Dwelle, Alison Rapp, Carl Ginsburg, Angel De Bennedetto, Myriam Pfeffer und Roger Russell. Anschließende Advanced Trainings bei Eli Wadler. Weiterbildung Somatic Experiencing bei Peter Levine und Larry Heller. Seit 2010 selbstständig als Feldenkrais Lehrerin.

Somatic Experiencing* (3. Jahr)

Doris Rothbauer

Doris Rothbauer

Heilpraktikerin beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie, arbeitet seit 1998 in eigener Praxis mit Somatic Experiencing (SE). Nach langjähriger Assistenz bei Dr. Peter Levine und anderen Seniorlehrern (m/w/d) ist sie seit einigen Jahren Mitglied des Lehrteams des Somatic Experiencing Trauma Institute (SETI) und leitet SE Trainings europaweit. Zu ihrem Hintergrund gehören unter anderem Ausbildungen und Lehrtätigkeit in NARM (Dr. Laurence Heller) und Neuroaffektiver Entwicklungspsychologie (Dr. Susan Hart, Marianne Bentzen).

Internet: www.dorisrothbauer.de

Raja Selvam

Raja Selvam

Ph.D., Ph.D. Sein Hintergrund umfasst die körpertherapeutischen Systeme der Postural Integration und der Biodynamic Cranio Sacral Therapy, die körperorientierten Psychotherapiesysteme Somatic Experiencing und Biodynamische Analyse, Jungsche und Archetypische Psychologie, sowie die intersubjektiven und Objektbeziehungsschulen der Psychoanalyse. Raja Selvam ist Senior Trainer in Somatic Experiencing der Foundation of Human Enrichment und Mitglied der Fakultät des Santa Barbara Graduate Institute und Entwickler der Integralen Somatischen Psychologie (ISP). Seine Lehrtätigkeit erstreckt sich auf zwanzig Länder in Asien, Europa, Südamerika und dem Nahen Osten.

His background includes the body therapeutic systems of Postural Integration and the Biodynamic Cranio Sacral Therapy, the body-oriented psychotherapy systems Somatic Experiencing and Biodynamic Analysis, Jungsche and Archetypical Psychology, as well as the intersubjective and object relationship schools of Psychoanalysis. Raja Selvam is a Senior Trainer in Somatic Experiencing at the Foundation of Human Enrichment and a member of the Faculty of the Santa Barbara Graduate Institute and developer of Integral Somatic Psychology (ISP). He teaches in twenty countries in Asia, Europe, South America and the Middle East.

Internet: www.integralsomaticpsychology.com, www.traumahealing.com

Ursula Funke-Kaiser

Ursula Funke-Kaiser

Juristin, intensive Auseinandersetzung mit Tiefenpsychologie und nach der Geburt des dritten Kindes Ausbildung in tiefenpsychologisch fundierter Atem- und Körperarbeit, Arbeit am Tonfeld. Zen-Schülerin bei Sylvia Ostertag. Einstieg in Somatic Experiencing bei Anngwyn St. Just und Dr. Peter Levine in Deutschland und USA. Langjährige Assistenz bei verschiedenen SE Fortbildungen in Deutschland, Dänemark, der Schweiz und Israel bei Dr. Peter Levine und weiteren SE-Trainern. Seit 2006 SE-Lehrerin und kontinuierliche Fortsetzung der Assistenz und Weiterbildung bei Dr. Peter Levine. Mitglied der Faculty des Ergos Institute of Somatic Education. Nondual Teacher Training bei Dr. Peter Fenner. HP Psychotherapie in Stuttgart.

Somatic Experiencing* (3. Jahr)

Doris Rothbauer

Doris Rothbauer

Heilpraktikerin beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie, arbeitet seit 1998 in eigener Praxis mit Somatic Experiencing (SE). Nach langjähriger Assistenz bei Dr. Peter Levine und anderen Seniorlehrern (m/w/d) ist sie seit einigen Jahren Mitglied des Lehrteams des Somatic Experiencing Trauma Institute (SETI) und leitet SE Trainings europaweit. Zu ihrem Hintergrund gehören unter anderem Ausbildungen und Lehrtätigkeit in NARM (Dr. Laurence Heller) und Neuroaffektiver Entwicklungspsychologie (Dr. Susan Hart, Marianne Bentzen).

Internet: www.dorisrothbauer.de

Itta Wiedenmann

Itta Wiedenmann

Körperpsychotherapeutin, Heilpraktikerin begrenzt auf das Gebiet der Psychotherapie, Kultur- und Sozialwissenschaftlerin, M. A., arbeitet seit über 35 Jahren als selbstständige Körpertherapeutin in ihrer eigenen Praxis in München mit dem Fokus auf Folgestörungen von Trauma und chronischem Stress. Seit über 25 Jahren ist sie im Trainingsteam von Peter Levine, Ph. D./USA. Aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung ist sie als Senior-Trainerin für alle Ausbildungsstufen akkreditiert und unterrichtet das gesamte Curriculum des 3-jährigen Somatic Experiencing Trainings weltweit. Sie ist Mitbegründerin von SE-Deutschland e. V., EASE (European Association SE) sowie auch des INT (Institut NeuroTracking, München), da ihr die Entwicklung und Verbreitung einer somatisch orientierten Traumaverarbeitung im Sinne von SE ein wichtiges Anliegen ist.

Raja Selvam

Raja Selvam

Ph.D., Ph.D. Sein Hintergrund umfasst die körpertherapeutischen Systeme der Postural Integration und der Biodynamic Cranio Sacral Therapy, die körperorientierten Psychotherapiesysteme Somatic Experiencing und Biodynamische Analyse, Jungsche und Archetypische Psychologie, sowie die intersubjektiven und Objektbeziehungsschulen der Psychoanalyse. Raja Selvam ist Senior Trainer in Somatic Experiencing der Foundation of Human Enrichment und Mitglied der Fakultät des Santa Barbara Graduate Institute und Entwickler der Integralen Somatischen Psychologie (ISP). Seine Lehrtätigkeit erstreckt sich auf zwanzig Länder in Asien, Europa, Südamerika und dem Nahen Osten.

His background includes the body therapeutic systems of Postural Integration and the Biodynamic Cranio Sacral Therapy, the body-oriented psychotherapy systems Somatic Experiencing and Biodynamic Analysis, Jungsche and Archetypical Psychology, as well as the intersubjective and object relationship schools of Psychoanalysis. Raja Selvam is a Senior Trainer in Somatic Experiencing at the Foundation of Human Enrichment and a member of the Faculty of the Santa Barbara Graduate Institute and developer of Integral Somatic Psychology (ISP). He teaches in twenty countries in Asia, Europe, South America and the Middle East.

Internet: www.integralsomaticpsychology.com, www.traumahealing.com

Neu

Irmela Neu

Irmela Neu

Prof. Dr. phil., geb. 1950 in Stuttgart, ist Sprachwissenschaftlerin und Politologin mit Schwerpunkt Interkulturelle und Empathische Kommunikation sowie Friedensforschung. Bereits als Jugendliche beschäftigte sie die Frage, wie innerer Friede zu erreichen sein kann. Nach Tanz und Yoga entdeckte sie die Kampfkunst Taekwondo und die Gesundheitslehren von Großmeister Seo Yoon-Nam (9. Dan im Taekwondo). Sie trainierte und unterrichtete in seinem Dojo, wobei sie den 3. Dan erreichte. An den Publikationen von Meister Seo war sie aktiv beteiligt. Darüber hinaus ist sie Trainerin für die Grundübungen der Kraft sowie für den Herzkreis; beide entstammen dem Formenkreis vom Quan Dao Kung Fu, die sie in eigenen Seminaren unterrichtet. Seit einiger Zeit trainiert sie Aikido, was eine Erweiterung der bisher erfahrungsuntermauerten Grundlagen darstellt, mit denen sie sich in zahlreichen Artikeln befasst hat. Zuletzt beteiligte sie sich mit einem Leitartikel im Buch Kardiosophie, das beim Tredition Verlag erschienen ist.

Einführung in die Traumatherapie Somatic Experiencing

Kursgebühr:
Leitung:
Teilen:

Doris Rothbauer

Doris Rothbauer

Heilpraktikerin beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie, arbeitet seit 1998 in eigener Praxis mit Somatic Experiencing (SE). Nach langjähriger Assistenz bei Dr. Peter Levine und anderen Seniorlehrern (m/w/d) ist sie seit einigen Jahren Mitglied des Lehrteams des Somatic Experiencing Trauma Institute (SETI) und leitet SE Trainings europaweit. Zu ihrem Hintergrund gehören unter anderem Ausbildungen und Lehrtätigkeit in NARM (Dr. Laurence Heller) und Neuroaffektiver Entwicklungspsychologie (Dr. Susan Hart, Marianne Bentzen).

Internet: www.dorisrothbauer.de

Mende

Angela Mende

Angela Mende

Mit ihrem reichen Erfahrungsschatz als Wirtschaftspsychologin (M.Sc.) und Qigonglehrerin baut Angela Mende die Brücke zwischen Coaching, Qigong und Aufstellungsarbeit. Seit 2014 selbstständig, lädt sie Menschen dazu ein, dem Leben zu vertrauen und offen zu sein für Veränderung und persönliches Wachstum. Angela Mende öffnet einen Resonanzraum, um mit sich selbst in Kontakt zu kommen, hinzuschauen, sich zu erforschen, zu erkennen und selbst anzunehmen. Auf diesem Nährboden dürfen Leichtigkeit und authentisches Sein gedeihen.

Internet: www.angelamende.de

Yoga-Basierte-Traumatherapie (YBT)* – Modul 4: Yoga-Basierte-Traumatherapie – Ein komplettes Durcharbeiten aller Strukturen

Weiterbildung für Psychotherapeuten, Körper-, Yoga- und Physiotherapeuten (jeweils m/w/d) sowie für interessierte Laien

Kursgebühr:
Teilen:

Dietmar Mitzinger

Dietmar Mitzinger

Dipl.-Psych., Psychologischer Psychotherapeut und Supervisor. Er leitete 25 Jahre eine Lehrpraxis in Neuss und war Ausbildungsleiter für Yogalehrer an einem vom BDY anerkannten Yogalehrinstitut. Er ist heute Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Zentrum für Naturheilkunde und Planetare Gesundheit im Universitätsklinikum Essen. Seit 35 Jahren Dozent für Yogatherapie und Begründer der Yoga-Basierten-Traumatherapie (YBT). Dietmar Mitzinger ist Autor von Yoga in Prävention & Therapie sowie von Der Pranayama-Effekt.

Internet: yoga-basierte-traumatherapie.de

Pages