Yoga-Basierte-Traumatherapie (YBT)* – Modul 3: Asanas für die späte Kindheit

Weiterbildung für Psychotherapeuten, Körper-, Yoga- und Physiotherapeuten (jeweils m/w/d) sowie für interessierte Laien

Kursgebühr:
Teilen:

Dietmar Mitzinger

Dietmar Mitzinger

Dipl.-Psych., Psychologischer Psychotherapeut und Supervisor. Er leitete 25 Jahre eine Lehrpraxis in Neuss und war Ausbildungsleiter für Yogalehrer an einem vom BDY anerkannten Yogalehrinstitut. Er ist heute Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Zentrum für Naturheilkunde und Planetare Gesundheit im Universitätsklinikum Essen. Seit 35 Jahren Dozent für Yogatherapie und Begründer der Yoga-Basierten-Traumatherapie (YBT). Dietmar Mitzinger ist Autor von Yoga in Prävention & Therapie sowie von Der Pranayama-Effekt.

Internet: yoga-basierte-traumatherapie.de

Yoga-Basierte-Traumatherapie (YBT)* – Modul 2: Asanas für die mittlere Kindheit

Weiterbildung für Psychotherapeuten, Körper-, Yoga- und Physiotherapeuten (jeweils m/w/d) sowie für interessierte Laien

Kursgebühr:
Teilen:

Dietmar Mitzinger

Dietmar Mitzinger

Dipl.-Psych., Psychologischer Psychotherapeut und Supervisor. Er leitete 25 Jahre eine Lehrpraxis in Neuss und war Ausbildungsleiter für Yogalehrer an einem vom BDY anerkannten Yogalehrinstitut. Er ist heute Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Zentrum für Naturheilkunde und Planetare Gesundheit im Universitätsklinikum Essen. Seit 35 Jahren Dozent für Yogatherapie und Begründer der Yoga-Basierten-Traumatherapie (YBT). Dietmar Mitzinger ist Autor von Yoga in Prävention & Therapie sowie von Der Pranayama-Effekt.

Internet: yoga-basierte-traumatherapie.de

Yoga-Basierte-Traumatherapie (YBT)* – Modul 1: Asanas für die frühe Kindheit

Weiterbildung für Psychotherapeuten, Körper-, Yoga- und Physiotherapeuten (jeweils m/w/d) sowie für interessierte Laien

Kursgebühr:
Teilen:

Dietmar Mitzinger

Dietmar Mitzinger

Dipl.-Psych., Psychologischer Psychotherapeut und Supervisor. Er leitete 25 Jahre eine Lehrpraxis in Neuss und war Ausbildungsleiter für Yogalehrer an einem vom BDY anerkannten Yogalehrinstitut. Er ist heute Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Zentrum für Naturheilkunde und Planetare Gesundheit im Universitätsklinikum Essen. Seit 35 Jahren Dozent für Yogatherapie und Begründer der Yoga-Basierten-Traumatherapie (YBT). Dietmar Mitzinger ist Autor von Yoga in Prävention & Therapie sowie von Der Pranayama-Effekt.

Internet: yoga-basierte-traumatherapie.de

Yoga-Basierte-Traumatherapie (YBT) Practitioner* (Modul 4)

Aufbaukurs zum YBT Foundation Training

Kursgebühr:
Teilen:

Dietmar Mitzinger

Dietmar Mitzinger

Dipl.-Psych., Psychologischer Psychotherapeut und Supervisor. Er leitete 25 Jahre eine Lehrpraxis in Neuss und war Ausbildungsleiter für Yogalehrer an einem vom BDY anerkannten Yogalehrinstitut. Er ist heute Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Zentrum für Naturheilkunde und Planetare Gesundheit im Universitätsklinikum Essen. Seit 35 Jahren Dozent für Yogatherapie und Begründer der Yoga-Basierten-Traumatherapie (YBT). Dietmar Mitzinger ist Autor von Yoga in Prävention & Therapie sowie von Der Pranayama-Effekt.

Internet: yoga-basierte-traumatherapie.de

Yoga-Basierte-Traumatherapie (YBT) Practitioner* (Modul 3)

Aufbaukurs zum YBT Foundation Training

Kursgebühr:
Teilen:

Dietmar Mitzinger

Dietmar Mitzinger

Dipl.-Psych., Psychologischer Psychotherapeut und Supervisor. Er leitete 25 Jahre eine Lehrpraxis in Neuss und war Ausbildungsleiter für Yogalehrer an einem vom BDY anerkannten Yogalehrinstitut. Er ist heute Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Zentrum für Naturheilkunde und Planetare Gesundheit im Universitätsklinikum Essen. Seit 35 Jahren Dozent für Yogatherapie und Begründer der Yoga-Basierten-Traumatherapie (YBT). Dietmar Mitzinger ist Autor von Yoga in Prävention & Therapie sowie von Der Pranayama-Effekt.

Internet: yoga-basierte-traumatherapie.de

Beziehungsorientierung in der Traumatherapie – online

Onlineinformationsveranstaltungen der ZIST Akademie für Psychotherapie

Termin:
Leitung:
Teilen:

Sandra Hagen

Sandra Hagen

Dr. phil., geb. 1979, verheiratet, drei Kinder; Ausbildung in Systemischer Psychotherapie; Psychologische Psychotherapeutin (VT); Promotion über die Behandlung von Patienten (m/w/d) mit emotional-instabiler Persönlichkeitsstörung; PESSO Therapeutin.

Beziehungsorientierung in der Traumatherapie – online

Onlineinformationsveranstaltungen der ZIST Akademie für Psychotherapie

Termin:
Leitung:
Teilen:

Sandra Hagen

Sandra Hagen

Dr. phil., geb. 1979, verheiratet, drei Kinder; Ausbildung in Systemischer Psychotherapie; Psychologische Psychotherapeutin (VT); Promotion über die Behandlung von Patienten (m/w/d) mit emotional-instabiler Persönlichkeitsstörung; PESSO Therapeutin.

Somatic Experiencing* (2. Jahr)

Doris Rothbauer

Doris Rothbauer

Heilpraktikerin beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie, arbeitet seit 1998 in eigener Praxis mit Somatic Experiencing (SE). Nach langjähriger Assistenz bei Dr. Peter Levine und anderen Seniorlehrern (m/w/d) ist sie seit einigen Jahren Mitglied des Lehrteams des Somatic Experiencing Trauma Institute (SETI) und leitet SE Trainings europaweit. Zu ihrem Hintergrund gehören unter anderem Ausbildungen und Lehrtätigkeit in NARM (Dr. Laurence Heller) und Neuroaffektiver Entwicklungspsychologie (Dr. Susan Hart, Marianne Bentzen).

Internet: www.dorisrothbauer.de

Raja Selvam

Raja Selvam

Ph.D., Ph.D. Sein Hintergrund umfasst die körpertherapeutischen Systeme der Postural Integration und der Biodynamic Cranio Sacral Therapy, die körperorientierten Psychotherapiesysteme Somatic Experiencing und Biodynamische Analyse, Jungsche und Archetypische Psychologie, sowie die intersubjektiven und Objektbeziehungsschulen der Psychoanalyse. Raja Selvam ist Senior Trainer in Somatic Experiencing der Foundation of Human Enrichment und Mitglied der Fakultät des Santa Barbara Graduate Institute und Entwickler der Integralen Somatischen Psychologie (ISP). Seine Lehrtätigkeit erstreckt sich auf zwanzig Länder in Asien, Europa, Südamerika und dem Nahen Osten.

His background includes the body therapeutic systems of Postural Integration and the Biodynamic Cranio Sacral Therapy, the body-oriented psychotherapy systems Somatic Experiencing and Biodynamic Analysis, Jungsche and Archetypical Psychology, as well as the intersubjective and object relationship schools of Psychoanalysis. Raja Selvam is a Senior Trainer in Somatic Experiencing at the Foundation of Human Enrichment and a member of the Faculty of the Santa Barbara Graduate Institute and developer of Integral Somatic Psychology (ISP). He teaches in twenty countries in Asia, Europe, South America and the Middle East.

Internet: www.integralsomaticpsychology.com, www.traumahealing.com

Ursula Funke-Kaiser

Ursula Funke-Kaiser

Juristin, intensive Auseinandersetzung mit Tiefenpsychologie und nach der Geburt des dritten Kindes Ausbildung in tiefenpsychologisch fundierter Atem- und Körperarbeit, Arbeit am Tonfeld. Zen-Schülerin bei Sylvia Ostertag. Einstieg in Somatic Experiencing bei Anngwyn St. Just und Dr. Peter Levine in Deutschland und USA. Langjährige Assistenz bei verschiedenen SE Fortbildungen in Deutschland, Dänemark, der Schweiz und Israel bei Dr. Peter Levine und weiteren SE-Trainern. Seit 2006 SE-Lehrerin und kontinuierliche Fortsetzung der Assistenz und Weiterbildung bei Dr. Peter Levine. Mitglied der Faculty des Ergos Institute of Somatic Education. Nondual Teacher Training bei Dr. Peter Fenner. HP Psychotherapie in Stuttgart.

Vieregge

Joachim Vieregge

Joachim Vieregge

geb. 1939 in Berlin, verheiratet. Lehrer/Studienrat an Gymnasien für Deutsch, Politik und Geografie 1968–2013. Ausbildungen in Körperpsychotherapie (Core Energie bei John Pierrakos), Shiatsu bei Ohashi und Etherikos (bei Dr. Nicholas Demetry, Schüler von Daskalos). Heilpraktiker-Praxis in München 1983–2023. ECP (European Certificate of Psychotherapy). Zehn Jahre Körperpsychotherapeut an der psychiatrischen Reha-Klinik Bad Tölz. Kursleiter am Odenwald-Institut Wald-Michelbach 1983–2022. Zahlreiche Fort- und Ausbildungsseminare im In- und Ausland. Mitglied der EABP (European Association of Bodypsychotherapy). 

Pages