Was ist, darf sein – Kultivierte Emotionalität*

Trainings- und Fortbildungsworkshop zur emotionalen Kompetenz

Kursgebühr:
Teilen:

Winfried Pohl

Winfried Pohl

Dipl.-Psych., Psychologischer Psychotherapeut, Gestalttherapeut DVG, Supervisor BDP/DVG, Professional Coach DBVC. Ausbilder in Gestalttherapie. Gründer und Leiter des Gestalt-Zentrums Tübingen. Dozent der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg sowie an zahlreichen Ausbildungsinstitutionen. Eigene vertragspsychotherapeutische Praxis.

Internet: www.gestaltzentrum-tue.de

Meike Rosemeyer

Meike Rosemeyer

Dr. phil., Master of Science Psychologin, Gestalttherapeutin, Heilpraktikerin (Psychotherapie). Angestellte Beraterin beim Trainings- und Beratungszentrum Metis, selbstständige Arbeit in eigener Praxis in Stuttgart und in der Erwachsenenbildung. Meditations- und Yogapraxis seit der Kindheit.

Internet: www.gestaltzentrum-tue.de

Rosemeyer

Meike Rosemeyer

Meike Rosemeyer

Dr. phil., Master of Science Psychologin, Gestalttherapeutin, Heilpraktikerin (Psychotherapie). Angestellte Beraterin beim Trainings- und Beratungszentrum Metis, selbstständige Arbeit in eigener Praxis in Stuttgart und in der Erwachsenenbildung. Meditations- und Yogapraxis seit der Kindheit.

Internet: www.gestaltzentrum-tue.de

Pohl

Winfried Pohl

Winfried Pohl

Dipl.-Psych., Psychologischer Psychotherapeut, Gestalttherapeut DVG, Supervisor BDP/DVG, Professional Coach DBVC. Ausbilder in Gestalttherapie. Gründer und Leiter des Gestalt-Zentrums Tübingen. Dozent der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg sowie an zahlreichen Ausbildungsinstitutionen. Eigene vertragspsychotherapeutische Praxis.

Internet: www.gestaltzentrum-tue.de

Informationstag zur Approbationsausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d)

Leitung:
Teilen:

Sandra Hagen

Sandra Hagen

Dr. phil., geb. 1979, verheiratet, drei Kinder; Ausbildung in Systemischer Psychotherapie; Psychologische Psychotherapeutin (VT); Promotion über die Behandlung von Patienten (m/w/d) mit emotional-instabiler Persönlichkeitsstörung; PESSO Therapeutin.

Informationstag zur Approbationsausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d)

Leitung:
Teilen:

Sandra Hagen

Sandra Hagen

Dr. phil., geb. 1979, verheiratet, drei Kinder; Ausbildung in Systemischer Psychotherapie; Psychologische Psychotherapeutin (VT); Promotion über die Behandlung von Patienten (m/w/d) mit emotional-instabiler Persönlichkeitsstörung; PESSO Therapeutin.

TaKeTiNa – Durch Rhythmus zu Bewusstsein

Kursgebühr:
Teilen:

Astrid Bosshard

Astrid Bosshard

geb.1964, Master TaKeTiNa Teacher, Musik- und Bewegungspädagogin mit Professur an der Hochschule für Musik Basel, Erforschung und Integration von TaKeTiNa Prinzipien in der Musikpädagogik, Studium Mozarteum/Orff Salzburg, Humanistische Psychotherapie ZIST, Weiterbildung Embodied Voice Work, Alexandertechnik, Polarity, SE und psychotherapeutischer Selbsterfahrung. Seit 1999 TaKeTiNa Workshops in verschiedenen Feldern.

Andreas Wittwer

Andreas Wittwer

Master TaKeTiNa Rhythmuspädagoge, Studium in Orgel, Dirigieren und Gesang, langjährige Berufspraxis und Leitung von Chören. Aus- und Weiterbildungen in körperbezogener Stimmarbeit und Percussion. Musikpädagogische Tätigkeit in Schulen, Erforschung der Anwendung von TaKeTiNa Arbeitsweisen in der Musikpädagogik. Leitet mit Astrid Bosshard seit zwanzig Jahren TaKeTiNa Workshops in verschiedenen Feldern.

Achtsamkeit, Kontakt und Prozess: Gestalttherapeutische Konzepte und ihre Anwendung

Eine intensive Einführung in die Gestalttherapie

Kursgebühr:
Teilen:

Johannes Feuerbach

Johannes Feuerbach

Dipl.-Päd. Aus der Lomi-Körperarbeit, der Gestalttherapie, der Kontemplation und dem Tango entwickelte er Beziehung, die man tanzen kann als Selbsterfahrungsmethode für Paare, die er in mehreren europäischen Ländern unterrichtet. In der Ausbildung von Gestalttherapeuten (m/w/d) arbeitet er als Dozent, Lehrtherapeut und Supervisor; in seiner Berliner Praxis mit den Schwerpunkten Paar- und Gruppentherapie und Kontemplation. Er ist von der Europäischen Vereinigung für Psychotherapie (EAP) und der Europäischen Vereinigung für Gestalttherapie (EAGT) akkreditiert.

Veröffentlichungen
(2010): Beziehung, die man tanzen kann: Selbsterfahrung für Paare. In: Musik-, Tanz- und Kunsttherapie. 21. Jg., H. 3, S. 113–122 
(2017): Beziehung, die man tanzen kann: Partnerschaft und Tango. In: Ralf Sartori (Hg.): Tango Global Bd. 3 – Tango in Berlin. Allitera: München, S. 122–144
(2019): Das Selbst als Tor und Brücke in den Basisbewegungen des Tango Argentino. In: Musik-, Tanz und Kunsttherapie. 29. Jg., H. 1, S. 29–34 
(2022): Beziehung, die man tanzen kann – Gestalttherapeutische Perspektiven. In: Gestalttherapie – Forum für Gestaltperspektiven. 36. Jg, H. 2, S. 95–119
(Die Essays sind als Sonderdruck in ZIST erhältlich.)
 
Internet: www.feuerbach.biz

Freier Fluss für einen freien Kopf – mit indischer Kopfmassage

Eine einfache Ausbildung für Mütter, Väter, Liebende, Kollegen (m/w/d), Bodyworker …

Kursgebühr:
Leitung:
Teilen:

Devapria Gokani

Devapria Gokani

geb. 1964 in einer indischen Familie, lebt und atmet Devapria Ayurveda und Massage länger als sie sich erinnern kann. Sie ist ausgebildet in Tiefengewebsmassage (Rebalancing), Holistischer Massage, Craniosacraler Biodynamik, Ayurvedischer Yogamassage, Hawaiianischer Massage, Japanischer Gesichtsmassage, Holistic Counselling, Primärtherapie, Lachyoga, ISP (Integrale Somatische Psychologie) und Gurdjieff Movements. Außerdem hat sie verschiedene indische Tanzstile studiert und sich mit anderen internationalen Tanzstilen beschäftigt. Sie leitet Tanzworkshops, Trainings in Massage und gibt Einzelsitzungen in vielen Ländern. Ihre meditative Haltung ist ihr dabei die wichtigste Inspirations- und Kraftquelle.

Point Zero Painting – Die Kraft der kreativen Freiheit erleben

Kursgebühr:
Teilen:

Kathrin Franckenberg

Kathrin Franckenberg

Point Zero Painting Trainerin, Künstlerin, Kunstglaserin, Coach und Maltherapeutin, entdeckte in den 1990er-Jahren ihre Begeisterung am Malen wieder. Sie begegnete 2001 dem Point Zero Painting und Michele Cassou (USA), wurde ihre Assistentin und ist von ihr autorisierte einzige Trainerin für Europa. Sie gibt eigene Workshops und Weiterbildungsseminare zur Kreativitätsentwicklung und -entfaltung, ist ausgebildet im IFS (Internal Family System), Focusing, Wohlebody Focusing und arbeitet als Coach mit kreativen Methoden für Einzelpersonen und Organisationen.

Internet: www.malfreude.de

Emotionales Lernen – Körper und Seele im Dialog*

Transformation von im Körpergedächtnis gespeicherter somatisch-emotionaler Stressmuster

Kursgebühr:
Teilen:

Gerhard Zimmermann

Gerhard Zimmermann

Dr. med., Arzt mit Zusatzbezeichnung Psychotherapie in eigener Praxis in Mainz. Aus- und Weiterbildungen in Verhaltenstherapie, Bioenergetik und Gestalttherapie, Medizinischer Hypnose und verschiedenen körperpsychotherapeutischen Verfahren. Arbeitsschwerpunkte: Psychotherapie, Psycho­somatik, Psychotraumatologie, Verhaltensmedizin, Stressmanagement.

Internet: www.stressmanagement.de

Pages