Online Ansicht
ZIST POST
ZIST gemeinnützige GmbH
Veranstaltungen       ZIST Akademie       Wohlgemerkt       ZIST Förderverein       Diverses      
30.5.2016
Guten Tag,

unter Wohlgemerkt dieser ZIST POST zitiere ich einen Text von Rabbi Chaim von Tzanz (1793–1876), der auf beeindruckende Weise verdeutlicht, dass wir zunächst uns selbst verändern müssen, bevor – und wenn überhaupt – wir die Welt verändern können. Lizzie Doron stellt diesen Text ihrem Roman Who the Fuck Is Kafka voran, in dem es um die Beziehungen zwischen Israelis und Palästinensern geht (siehe Buchtipp) und darum, wie das Aufwachsen in bestimmten Gesellschaften und Familien, bestimmt von kollektiven Traumata uns jeweils individuell von klein auf an mit Annahmen prägt, die uns den offenen Blick auf unser Gegenüber fast unmöglich machen. Selbstreflexion tut da Not und ich würde den Aspekt der Veränderung so verstehen (wollen), dass es darum geht, uns selbst besser kennenzulernen und uns unserer selbst bewusst zu werden ... Darum bemühen wir uns mit unserem Engagement und Angebot in ZIST. Und wir haben in den folgenden Monaten im Bereich Selbsterfahrung und Fort-, Weiter- und Ausbildung wieder hochkarätige Angebote für Sie:

Die 15. Ausbildung zum TaKeTiNa Rhythmuspädagogen beginnt mit dem Einführungs- und Auswahlworkshop in der Schlossberghalle in Starnberg. Es gibt noch freie Plätze und Interessenten sind gebeten, sich an uns zu wenden. Wir freuen uns darüber, Ihnen diese faszinierende Ausbildung anbieten zu können. Und wir sind glücklich darüber, dass wir Marianne Bentzen für das zweiteilige SE Post Advanced Training Tänze der Verbindung gewinnen konnten. Ihr Buch Neuroaffektive Therapie mit Kindern und Jugendlichen, zusammen mit Susan Hart geschrieben, erscheint Mitte Juni auch auf Deutsch und kann bei uns erworben werden.

Im Bereich Selbsterfahrung haben wir spannende und meditative Entdeckungsreisen zu uns selbst zu bieten. Zum Beispiel lädt uns Torsten Falz ein, neue Wege zur Gesundheit im Umgang mit Krebs zu gehen, Markus Stockhausen erforscht die Wirkung von Klängen auf unseren Körper und unsere Psyche, Eva Maria Bader präsentiert uns Wege, die uns in unmittelbaren Kontakt mit unseren kreativen, stärkenden und nährenden Ressourcen bringen können. Viktoria Luchetti und Gilberto Mercado helfen uns in Holotropes Atmen – Das Abenteuer der Selbstentdeckung, uns mit der Innen- und Außenwelt zu verbinden und Thomas Geßner bietet eine Erforschung zum Thema Krankheit – Wozu bin ich krank? – mithilfe der Aufstellungsarbeit. Geeignet ist dieser Workshop sowohl zur Selbsterfahrung als auch im Rahmen der Fortbildungsserie Salutogenese für Fachleute.

Außerdem beginnt im Juni eine weitere Ausbildungsgruppe der ZIST Akademie für Psychotherapie, die das Gedankengut der Humanistischen Psychologie und die jahrzehntelange Erfahrung von Wolf Büntig und ZIST in Potentialorientierter Psychotherapie in einem staatlich anerkannten Ausbildungsinstitut verankert. In dieser Ausbildungsgruppe sind kurzfristig noch Plätze frei.

Stöbern Sie selbst. Wir freuen uns mit unserem gesamten Team auf Sie!

Mit herzlichen Grüßen
Bunda S. Watermeier
Veranstaltungen
Selbsterfahrung | Kreativität
Heilsame Klänge
Intuitives Musizieren, Singen, Bewegung, Meditation und Stille
3.6. – 5.6.2016

In diesem Workshop werden wir intensiv die Wirkung von Klängen auf unseren Körper und unsere Psyche erforschen. Wir singen, improvisieren, lachen … und meditieren gemeinsam. Mitgebrachte Instrumente sollten einigermaßen beherrscht werden. 

Selbsterfahrung | Persönliches Wachstum
Lebensintegrationsprozess
Wilfried Nelles
3.6. – 6.6.2016

Der Lebensintegrationsprozess (LIP) ist eine neue Form der therapeutischen Arbeit mit Aufstellungen. Neu sind dabei zwei Dinge: Erstens geht es, anders als bei Familien- oder Systemaufstellungen, nicht um Beziehungen zu anderen Menschen oder den Platz und die Rolle in einem System, sondern einzig und allein um den einzelnen Menschen und dessen innere Haltung zu sich selbst. Zweitens werden den Stellvertretern in einer LIP-Aufstellung feste Plätze zugewiesen. Diese Plätze ergeben sich aus meiner Theorie der Entwicklung des menschlichen Bewusstseins und den darin beschriebenen (sieben) Lebens- und Bewusstseinsstufen.

Weitere Angebote | Einführungen
Einführungs- und Auswahlworkshop zur Ausbildung zum TaKeTiNa Rhythmuspädagogen
Reinhard Flatischler
9.6. – 12.6.2016

Die Ausbildung zum TaKeTiNa Rhythmuspädagogen beginnt mit einem Einführungs- und Auswahlworkshop, der einen intensiven Klärungsprozess in Gang setzen soll. Einerseits ist der Einführungs- und Auswahlworkshop ein TaKeTiNa Workshop im üblichen Sinne: vormittags und nachmittags werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch TaKeTiNa Übungsreisen geführt. Darüber hinaus finden mehrere Referate über die Arbeitsmethoden von TaKeTiNa und den Lehrstoff der Ausbildung statt und in Diskussionsrunden werden Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer behandelt.

Außerdem werden wesentliche Voraussetzungen für die Teilnahme an der Ausbildung durchleuchtet: Hat jemand die notwendigen Fähigkeiten für diese Tätigkeit? Stimmen die Vorstellungen bezüglich des Arbeitsaufwands, der späteren Berufsmöglichkeiten und der Inhalte mit der Praxis überein? Der Workshop soll den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ermöglichen, mit klaren Vorstellungen und einem entsprechend eindeutigen Ja in die Ausbildung zu gehen. Dies setzt die Kräfte frei, die für die Intensität der Ausbildung notwendig sind.

Fort-, Weiter- und Ausbildung | Längere Fort-, Weiter- und Ausbildung
Tänze der Verbindung – SE Post Advanced Training
Was ist zu tun, wenn Pendulation und Titration nicht genug sind?
24.6. – 28.6.2016

Kurssprache Englisch mit Übersetzung

Mit Somatic Experiencing praktizieren wir eine revolutionäre Methode des Erkennens, der Integration und der Regulation von dissoziativen Reaktionen, die unmittelbar auf der Ebene des autonomen Nervensystems entstehen.

In dieser zweimoduligen Fortbildung erweitern wir den Fokus auf das Identifizieren von gleichsam gesunden wie dissoziativen Mustern auf allen Entwicklungsebenen des Gehirns, von Paul MacLean als Triune Brain beschrieben, und benennen sie an der Stelle, an der sie in Erscheinung treten.

Selbsterfahrung | Persönliches Wachstum
Holotropes Atmen – Das Abenteuer der Selbstentdeckung
24.6. – 27.6.2016

Holotropic Breathwork, oder Holotropes (ganzheitliches) Atmen, wurde von Stan und Christina Grof als Synthese alter spiritueller Techniken und moderner Bewusstseinsforschung entwickelt. Holotropes Atmen ist inzwischen ein weltweit anerkannter Bestandteil der Humanistischen und Transpersonalen Psychotherapie.

Selbsterfahrung | Gesundheit, Vorsorge, Selbstheilung
Diagnose Krebs – Neue Wege zur Gesundheit
Gesundheitstraining für Krebspatienten nach Carl Simonton
29.6. – 3.7.2016

Dieses Seminar bietet Hilfe bei der Überwindung der Krankheit und der Stärkung der Selbstheilungskräfte.

Sie lernen, Ihr Leben auf Gesundheit auszurichten, innere Ruhe und Hoffnung zu finden, Ängste abzubauen, Stress zu begegnen sowie der eigenen inneren Stimme mehr zu vertrauen.
Wir entwickeln außerdem Ziele für eine gute Zukunft und ein sinnerfülltes Leben.
Fort-, Weiter- und Ausbildung | Fortbildung – Workshops
Kooperative salutogene Kommunikation
Theodor Dierk Petzold
1.7. – 3.7.2016

Kommunikation und Kooperation geraten immer mehr in den Fokus des Bewusstseins – auch und gerade bei Tätigen im Gesundheits- und Sozialbereich. Therapie und Erziehung braucht zum Erfolg die Kooperation der Klienten unter einer gemeinsamen Intentionalität: "Was tut nachhaltig gut?"

Die Salutogene Kommunikation SalKom ist eine konsequente Anwendung einer salutogenetischen Orientierung auf die Kommunikation bis in die Tiefen der Psychodynamik unter Berücksichtigung moderner Hirnforschung. Ein systemisches Modell kommunikativer Selbstregulation ermöglicht ein einfaches Verstehen und eine Orientierung in der Komplexität.

Selbsterfahrung | Persönliches Wachstum
Gelassenheit
3.7. – 8.7.2016

Dörthe Kamphausen und Dorothea Niedecken: TaKeTiNa

Gelâzen sin – gelâzen han. Um gelassen sein zu können, muss man gelassen haben, lehrt 
Meister Eckhart.

Gelassenheit ist ein Seinszustand. Gelassenheit kann man nicht machen. Der Weg zur Gelassenheit geht über die Wahrnehmung unseres Haltens. Gelassenheit können wir finden, indem wir loslassen, woran wir festhalten; sein lassen, was ist wie es ist; und uns sein lassen, wie wir sind.

Weitere Angebote | Einführungen
TaKeTiNa – Schnuppertag
Sabine Bundschu
So., 3.7.2016

Hier haben Sie Gelegenheit, die von Reinhard Flatischler entwickelte Rhythmische Körper-Bewusstseinsarbeit TaKeTiNa und Sabine Bundschu bei der Arbeit kennenzulernen, bevor Sie sich bei ihr zu einer wöchentlichen Übungsgruppe oder in ZIST zu einem Workshop mit Wolf Büntig anmelden, bei dem TaKeTiNa eingesetzt wird.

Selbsterfahrung | Klausurprogramm Alltag als Übung
Das Klausurprogramm Alltag als Übung
4.7. – 18.7.2016
Was auch immer wir tun, wir tun es in einer bestimmten Haltung. Das, was wir tun, gehört der Welt. Im Wie bekundet der Mensch sich in seiner Haltung.
Karlfried Graf Dürckheim
 

Das Klausurprogramm Alltag als Übung wurde eingerichtet für Menschen, die eine Auszeit brauchen. Es bietet eine Zeit der Besinnung, der Übung des Selbstmanagement und der Achtsamkeit im alltäglichen Tun sowie der begleiteten Selbsterfahrung.

Selbsterfahrung | Gesundheit, Vorsorge, Selbstheilung
The Embodied Life Retreat: Awareness through Meditation, Guided Inquiry and the Teachings of Moshé Feldenkrais
Russell Delman
14.7. – 17.7.2016

Course language English

All methods devoted to human potential emphasize the importance of awakening to the present moment. All that we long for – love, joy, peace, harmony, truth – require the fundamental capacity for PRESENCE. This seminar uses ancient and modern methods for directly and simply uncovering this natural capacity.

Selbsterfahrung | Kreativität
Point Zero Painting – Kreativität ohne Grenzen
27.7. – 1.8.2016

Die Point Zero Methode ist eine einzigartige Methode der Selbsterkundung, die uns in jenen wilden, ungezähmten Raum in uns führt, wo es weder Regeln nach Beurteilungen gibt, wo und wir uns ganz lebendig und kreativ fühlen und das Mysterium unseres Lebens erkunden und ausdrücken können. Dies ist ein Workshop für jene, die nach Authentizität suchen und Kreativität zu einem Teil ihres Lebens machen wollen.

Selbsterfahrung | Gesundheit, Vorsorge, Selbstheilung
Wozu bin ich krank? – Aufstellungsarbeit zur seelischen Funktion von Symptomen
Thomas Geßner
27.7. – 1.8.2016

Viele Menschen teilen die Erfahrung, dass Krankheit sich nicht im rein körperlichen oder psychischen Bereich erschöpft. Mithilfe der Aufstellungsarbeit (Familienstellen und Weiterentwicklungen) schauen wir darauf, wie Krankheitssymptome als Äußerungen der Seele funktionieren, was sie dabei leisten und wie wir über allgemeine psychosomatische Zusammenhänge hinaus etwas zu ihrer Entlastung beitragen können.

Selbsterfahrung | Gesundheit, Vorsorge, Selbstheilung
Bewegung – Stille – Präsenz
Ressourcenorientierte Selbsterfahrung mit künstlerischen Therapien
29.7. – 1.8.2016

Dieser Kurs begleitet auf eine Reise zu unseren inneren Kraft-Quellen und lässt achtsam werden für die innere Bewegung. Im Still-und-aufmerksam-Werden für das, was nach außen sichtbar und gelebt werden will, stärken wir die Präsenz für uns selbst und unser Handeln im Alltag.

ZIST Akademie

Die ZIST Akademie für Psychotherapie veranstaltet Ausbildungen für Psychologinnen und Psychologen zur Erlangung der Approbation als Psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten. In der nun im Juni 2016 beginnenden Ausbildungsgruppe sind kurzfristig noch Plätze frei.

Die aktualisierte ZIST Akademie Broschüre mit detaillierten Informationen zur Ausbildung kann unter info@zist-akademie.de angefordert werden.

Wohlgemerkt
Rabbi Chaim von Tzanz sagte:
In meiner Jugend brannte in mir die göttliche Flamme.
Ich glaubte, ich würde die ganze Welt verbessern.
Als ich älter wurde, erlosch die Flamme der Begeisterung und ich sagte:
Die ganze Welt werde ich nicht mehr heilen, das liegt nicht in meiner Macht.
Ich werde versuchen, die Söhne meiner Stadt zu bessern.
Jahre vergingen, mir wurde klar, dass ich zu viel gewollt hatte.
Ich sagte: Es genügt mir, wenn ich die Menschen meines Hauses zum Guten führe.
Jetzt, am Abend meiner Tage, träume ich nicht mehr.
Ich habe nur noch einen Wunsch: Hoffentlich gelingt es mir wenigstens, mich selbst zu bessern.
ZIST Förderverein

Wir weisen Sie gerne darauf hin, dass eine finanzielle Unterstützung für Workshops zur Selbsterfahrung in ZIST für Menschen, die die wirtschaftlichen Kosten für eine Teilnahme nicht aus eigener Kraft tragen können, durch den ZIST Förderverein e. V. möglich ist. Wenn Sie diese Unterstützung nutzen möchten, stellen Sie einfach einen formlosen Antrag auf Mitfinanzierung an verein@zist.de oder rufen Sie unsere Ansprechpartnerin Heike Brandt-Frederiks unter der Telefonnummer +49-8856-936914 an.

Trauen Sie sich.

Mehr Informationen 

Diverses
Vortrag
Wolf Büntig unterwegs

Samstag, 4. Juni 2016, 12.15 h, Kongress Spiritualität im Leben der Akademie Heiligenfeld in Bad Kissingen – Titel: Wesen und Charakter

Buchtipp 1
Neuroaffektive Therapie mit Kindern und Jugendlichen

Marianne Bentzen und Susan Hart

Vier entwicklungsphasenbezogene Behandlungsansätze. Mit einem Vorwort von Peter A. Levine und einer Einführung von Colwyn Trevarthen.

Buchtipp 2
Who the Fuck Is Kafka

Lizzie Doron

Aus einem Mosaik nüchtern präziser Beobachtungen erschafft Lizzie Doron ein intimes Psychogramm der derzeitigen israelischen und palästinensischen Gesellschaft, wie man es noch nicht gelesen hat. Mirko Schwanitz in WDR 5 / Scala. 

Druckgrafiken von Clemens Büntig
Flow

In diesen Tagen beenden wir die Ausstellung Schriftbilder – zu Ehren Robert Lax von Gudrun von Rimscha in unseren Räumen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Gudrun von Rimscha für die wunderschöne Ausstellung. Und freuen uns auf die Bilder von Clemens Büntig, auf denen er sich vorwiegend mit Pflanzen beschäftigt. In seine Druckgrafiken fließen die Bewegung des Windes, Farbklänge, Atmosphären, Gesetzmäßigkeiten des verwendeten Materials wie Papier, Kupferplatten, Säure, Zeit und Dauer, Druck, Beziehungen und gesellschaftliche Entwicklungen mit ein.

Die Vernissage findet am 19.6.2016 um 15.30 h im ZIST Café statt.
Für den musikalischen Rahmen sorgen Fabian Büntig und Thomas Korpuin mit B.Hear.
Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf Sie bei Kaffee und Kuchen!
Facebook RSS Newsletter weiterempfehlen

Mantilla

Túpac Mantilla

Túpac Mantilla

holds degrees in classical, world and Indian percussion from the University of Javeriana (Bogotá, Colombia), the New England Conservatory (Boston, USA) and Harvard University (Cambridge, USA). He performs regularly in concert halls such as Carnegie Hall, Lincoln Center and the Kennedy Center as well as at festivals such as Montreux, Newport and North Sea Jazz and collaborates with artists such as Bobby McFerrin,  Esperanza Spalding, Julian Lage (with whom he was nominated for a Grammy for Best Contemporary Jazz Album in 2009), and lately with the legendary Indian tabla icon Zakir Hussain, with who he is nowadays touring worldwide with, as part of the Masters of Percussion project. 

He regularly teaches and holds lectures and residencies at educational institutions such as Stanford University, New York University, Carnegie Hall, Berklee College and universities across Europe. In 2012, he founded PERCUACTION (www.percuaction.com), an organization that develops and implements rhythm-based artistic and social programs around the world using his own rhythm curriculum.

In 2018, Túpac launched R.I.T.M.O., a learning methodology and rhythm process for well-being, that helps people experience embodiment through rhythmic flow and reach deeper levels of consciousness and integration through movement and the use of the body as a musical instrument. In recent years, he began his latest training DRUM IT!, a Drums and Percussion training that integrates all his experience about world-percussion and his pedagogic approach. 

Internet: www.tupacmantilla.com, www.tupacmantilla.com

Schmelcher-Haimerl

Irmgard Schmelcher-Haimerl

Irmgard Schmelcher-Haimerl
Dipl.-Sozialpädagogin (FH) und Heilpraktikerin beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie in eigener Praxis. Seit 1991 unter anderem ausgebildet in Bioenergetik in ZIST sowie in ressourcenorientierter Fachberatung in Psychotraumatologie (DeGPT/BAG) und als IFS Therapeutin bei Richard Schwartz und Susan McConnell. Ausbildungsleiterin des IIFS-Instituts Berlin und Mitglied im Kernlehrteam des IIFS-Instituts Heidelberg.
 
Internet: www.ifs-institut-berlin.de, www.praxis-schmelcher-haimerl.de
Online Ansicht
ZIST POST
ZIST gemeinnützige GmbH
Veranstaltungen       ZIST Akademie       Wohlgemerkt       ZIST Förderverein       Diverses      
21.4.2016
Guten Tag,
es wird mit aller Macht Frühling, es grünt und blüht und die Sonne wärmt uns. Mich erinnert dieses Sein und Werden an einen Satz von Wilfried Nelles: "... Aus der Zukunft kommt uns etwas entgegen – unser Leben. ..." Wilfried Nelles leitet Anfang Juni einen Workshop über den von ihm entwickelten Lebensintegrationsprozess, ein neuartiges Aufstellungsverfahren, in dem es einzig um die volle Zustimmung zum eigenen Sein geht. Überhaupt haben wir in den nächsten beiden Monaten so viel Hochkarätiges anzubieten, dass es mir unmöglich erscheint, daraus für die Einleitung auszuwählen. Einige Beispiele: Ruthy Alon, Urgestein der Feldenkrais Methode, leitet Movement Intelligence, Jeanne Rosenblum (ehemals Hay) Ongoing Inquiry, Reinhard Flatischler hält einen Vortrag zur Ausbildung zum TaKeTiNa Rhythmuspädagogen und leitet den Einführungs- und Auswahlworkshop, Markus Stockhausen leitet Heilsame Klänge, Marianne Bentzen leitet Tänze der Verbindung und Wolf Büntig beginnt zum letzten Mal die Weiterbildung Potentialorientierte Psychotherapie! Eine gute Chance also, in den Genuss zu kommen, von Wolfs langjähriger psychotherapeutischer Erfahrung zu lernen und mit ihm und hervorragenden Gasttherapeuten zu arbeiten und sich selbst zu erfahren.
Außerdem gibt es – wie gesagt – viele weitere hochkarätige Workshops, aber sehen Sie selber nach ...

Wir würden uns freuen, Sie im frühlingshaften ZIST begrüßen zu dürfen.

Mit herzlichen Grüßen
Bunda S. Watermeier
Veranstaltungen
Selbsterfahrung | Kreativität
Innere Gelassenheit durch Rhythmus
Reinhard Flatischler
5.5. – 8.5.2016

Dieser offene TaKeTiNa Workshop eignet sich sowohl für Anfänger und Fortgeschrittene als auch für professionelle Musikerinnen und Musiker.

Selbsterfahrung | Persönliches Wachstum
Daseinsfreude to go
11.5. – 13.5.2016

Dieser dreimodulige Workshop ist ein Weg für Menschen mit Herausforderungen in Beruf, Familie und Partnerschaft hin zur Daseinsfreude. Angesprochen sind Erfahrene und Prophylaxe-Interessierte zum Thema Burnout.

Weitere Angebote | Vorträge
Machen Kränkungen krank?
12.5.2016, 18.00 h - 19.45 h

Zu der Frage was passiert, wenn einer meint, etwas zu sein, und ein anderer etwas anderes sieht.

Selbsterfahrung | Spiritualität
Präsenz im Dialog
13.5. – 15.5.2016

Der Dialog-Prozess ist ein potentes Instrument für Erkenntnis und Transformation. Um diese Qualitäten des Dialogs in unserem Workshop zu erleben, brauchen wir Bewusstheit und Präsenz.

Selbsterfahrung | Gesundheit, Vorsorge, Selbstheilung
Movement Intelligence – Lösungen für optimale Mobilität II
14.5. – 19.5.2016

Kurssprache Englisch mit Übersetzung

Movement Intelligence ist ein von Ruthy Alon entwickeltes Programm zur Entwicklung von Eigenstrategien zur Bewältigung funktioneller Störungen des Bewegungsapparates. Ruthy Alon ist ein Urgestein im Feldenkrais Feld und seit über fünfundfünfzig Jahren als Senior Feldenkrais Lehrerin tätig.

Mehr Informationen
Selbsterfahrung | Persönliches Wachstum
Potentialorientierte Selbsterfahrung: Selbstgefühl
14.5. – 19.5.2016

Manchmal wissen Sie nicht, was Sie tun sollen? Sie wundern sich vielleicht, dass Sie etwas tun, was Sie gar nicht wollen? Sie denken, Sie machen alles richtig und fühlen, dass etwas nicht stimmt? Sie haben gelegentlich gar den Eindruck, neben sich zu stehen?

Selbsterfahrung | Spiritualität – Diamond Approach
Ongoing Inquiry
22.5. – 26.5.2016

Course language English

This group Ongoing Inquiry is a response to the requests of some people interested in having a small ongoing group meet regularly, once a year, at ZIST. For the first time the group took place in January 2011.

This group will be open to anyone interested in the Diamond Approach. Although we hope to have a core group that is committed to coming once a year for retreat, the group will be open to newcomers.

Selbsterfahrung | Spiritualität
Kampfkunst als Therapeutikum
Ein intuitiver Weg zur Selbstfindung
26.5. – 29.5.2016

Kampfkunst ist der ganzheitliche, mystisch geheime Weg, auf welchem der Mensch unter Anleitung sich selbst zu heilen vermag.

Modul 1: Kata-Formen und japanische Schwertkunst
Theorie und vor allem praktische Übungen ohne und mit Bokken (japanisches Holzschwert), denn der Anwender soll intuitiv erfahren und nicht intellektuell erfassen.

Es sind keine Voraussetzungen notwendig. Das Training ist für jeden praktikabel.

Fort-, Weiter- und Ausbildung | Längere Fort-, Weiter- und Ausbildung
Große Basisqualifizierung in Trauerbegleitung
30.5. – 3.6.2016

Mai 2016 bis Mai 2017

Im Prozess des Lebens von Werden und Vergehen sind Sterben und Abschiednehmen feste Bestandteile. Tod und Abschiednehmen, Verluste und Umbrüche können uns Menschen zutiefst verwunden und erschüttern. 

Die Große Basisqualifizierung in Trauerbegleitung, aktuell mit Antrag zur Zertifizierung vom Bundesverband Trauer­begleitung BVT e. V., befähigt Sie, Menschen in ihrer Auseinandersetzung mit dem Tod und seinen angrenzenden Themen zu begleiten. Sie richtet sich an jene Menschen, die mit Leidenschaft und Respekt, achtsam und beherzt, andere trauernde Menschen und Sterbende, auf Augenhöhe sowie in Würde unterstützen mögen. Sie ist eine Qualifizierung für Mitarbeitende und Teams in Hospiz- und Palliativeinrichtungen, Seelsorge, Krankenhäusern, Seniorenheimen, Bestattungshäusern und verwandten Gebieten. 

Selbsterfahrung | Persönliches Wachstum
The Logos of Money
Eine geführte Erforschung Ihrer persönlichen Beziehung zu(m) Geld
31.5. – 2.6.2016

Kurssprache Englisch mit Übersetzung

Geld spielt eine ausgesprochen einflussreiche Rolle in unserem Leben, manchmal mehr als alles andere. Bis jetzt fehlt den meisten Menschen nicht nur das Wissen über die wahre Natur des Geldes und die energetischen Gesetzmäßigkeiten, die den Fluss des Geldes bestimmen, sondern viele von uns leiden sprichwörtlich unter einer substantiellen Ignoranz gegenüber unserer eigenen individuellen Beziehung zu(m) Geld. Dieser Workshop wird uns helfen, die Bedeutung des Geldes aus einer unkonventionellen Perspektive heraus zu erforschen. Einer Perspektive, die Geld als Energie, als ein Symptom unseres spirituellen Getrenntseins und als eine Reflektion unserer kulturellen Glaubenssätze und unserer frühkindlichen Konditionierungen betrachtet.

Selbsterfahrung | Kreativität
Heilsame Klänge
Intuitives Musizieren, Singen, Bewegung, Meditation und Stille
3.6. – 5.6.2016

In diesem Workshop werden wir intensiv die Wirkung von Klängen auf unseren Körper und unsere Psyche erforschen. Wir singen, improvisieren, lachen … und meditieren gemeinsam. Mitgebrachte Instrumente sollten einigermaßen beherrscht werden. 

Selbsterfahrung | Persönliches Wachstum
Lebensintegrationsprozess
Wilfried Nelles
3.6. – 6.6.2016

Der Lebensintegrationsprozess (LIP) ist eine neue Form der therapeutischen Arbeit mit Aufstellungen. Neu sind dabei zwei Dinge: Erstens geht es, anders als bei Familien- oder Systemaufstellungen, nicht um Beziehungen zu anderen Menschen oder den Platz und die Rolle in einem System, sondern einzig und allein um den einzelnen Menschen und dessen innere Haltung zu sich selbst. Zweitens werden den Stellvertretern in einer LIP-Aufstellung feste Plätze zugewiesen. Diese Plätze ergeben sich aus meiner Theorie der Entwicklung des menschlichen Bewusstseins und den darin beschriebenen (sieben) Lebens- und Bewusstseinsstufen.

Fort-, Weiter- und Ausbildung | Längere Fort-, Weiter- und Ausbildung
Potentialorientierte Psychotherapie
Weiterbildung in einer tiefenpsychologisch fundierten, auf Potentialentfaltung ausgerichteten Psychotherapie
5.6. – 10.6.2016

90 Tage, Juni 2016 bis Frühjahr 2019

Zur Heilbehandlung befugte Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden befähigt, Potentialorientierte Psychotherapie zu praktizieren. Sie erwerben die persönliche und fachliche Kompetenz, Menschen mit in der Persönlichkeitsstruktur fixierten Konflikten zu helfen, überholte und unbefriedigende Muster in Wahrnehmung, Fühlen, Denken und Handeln zu erkennen, sich daraus zu lösen und sich der ihrem Wesen gemäßen Entfaltung ihrer Eigenart, dem Dienst an der Gemeinschaft, der Freude am Dasein und der Hingabe ans Leben zu widmen.

Selbsterfahrung | Männer, Frauen, Kinder – Beziehungen
Von Liebes-Glück und Lebens-Lust ... und was Paare dafür tun können und lassen sollten
6.6. – 10.6.2016

Am Anfang jeder Beziehung steht ein tiefes, uneingeschränktes Ja zueinander. Doch im Alltagsleben entstehen allmählich Hindernisse, Abnutzungserscheinungen, die der Liebesbeziehung zusetzen. Damit aus Liebes-Lust nicht Lebens-Frust wird, wollen wir im geschützten Rahmen unausgesprochene Wünsche, geheime Sehnsüchte, nicht zu Ende geführte Auseinandersetzungen wieder neu teilen – sonst wirken sie wie schleichendes Gift, das die Partnerschaft allmählich veröden lässt.

Weitere Angebote | Einführungen
Einführungs- und Auswahlworkshop zur Ausbildung zum TaKeTiNa Rhythmuspädagogen
Reinhard Flatischler
9.6. – 12.6.2016

Die Ausbildung zum TaKeTiNa Rhythmuspädagogen beginnt mit einem Einführungs- udn Auswahlworkshop, der einen intensiven Klärungsprozess in Gang setzen soll. Einerseits ist der Einführungs- und Auswahlworkshop ein TaKeTiNa Workshop im üblichen Sinne: vormittags und nachmittags werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch TaKeTiNa Übungsreisen geführt. Darüber hinaus finden mehrere Referate über die Arbeitsmethoden von TaKeTiNa und den Lehrstoff der Ausbildung statt und in Diskussionsrunden werden Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer behandelt.

Außerdem werden wesentliche Voraussetzungen für die Teilnahme an der Ausbildung durchleuchtet: Hat jemand die notwendigen Fähigkeiten für diese Tätigkeit? Stimmen die Vorstellungen bezüglich des Arbeitsaufwands, der späteren Berufsmöglichkeiten und der Inhalte mit der Praxis überein? Der Workshop soll den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ermöglichen, mit klaren Vorstellungen und einem entsprechend eindeutigen Ja in die Ausbildung zu gehen. Dies setzt die Kräfte frei, die für die Intensität der Ausbildung notwendig sind.

Selbsterfahrung | Gesundheit, Vorsorge, Selbstheilung
Genauer hinschauen, besser verstehen, leichter gesund bleiben … und wieder werden!*
Seminar zur ganzheitlichen Krebs-Prävention mit Erkenntnissen der Psychoneuroimmunologie (PNI)
10.6. – 12.6.2016

Dieses psychoonkologische Intensiv-Seminar wendet sich nicht nur an krebskranke Menschen. Es ist auch hervorragend geeignet für Menschen, die eine Krebserkrankung vermeiden wollen. Das Seminar hat einige kurze theoretische Teile. Im Wesentlichen jedoch geht es um die praktische Umsetzung einer ganzheitlich orientierten Krebs-Prävention.

Selbsterfahrung | Persönliches Wachstum
The Self is both familiar and mysterious – Unser Selbst: Illusion oder Wirklichkeit?
15.6. – 19.6.2016

Course languages English and German

The Self is familiar as the common experience we have as the conscious, integrated individual traveling down life's path making choices. However, this Self has been challenged by some of the greatest thinkers since antiquity as an illusion – the experience is not what it seems. Now, the latest brain research supports the wisdom of ancient philosophies. It is time for the mysteries of the Self to be unveiled by modern science.

Kurssprachen sind Englisch und Deutsch

Das Selbst ist uns gleichzeitig vertraut und unbekannt! Es ist uns vertraut als die bewusste und individuelle Erfahrung eines integrierten Seins, das autonome Entscheidungen auf seinem Lebensweg zu treffen scheint und sich als ein Ganzes wahrnimmt. Seit dem Altertum jedoch wurde dieses Selbst von einigen der größten Denker und Philosophen als Illusion infrage gestellt. Neuere Erkenntnisse der Hirnforschung belegen nun die Weisheit alter Philosophien. Es ist an der Zeit, dass die Mysterien des Selbst durch die moderne Wissenschaft enthüllt werden.

Selbsterfahrung | Persönliches Wachstum
Vertrauen
15.6. – 19.6.2016

Vertrauen gibt uns bei Entscheidungen, an Wendepunkten und in Lebenskrisen Halt und Sicherheit. Als Grundgefühl vermittelt es eine Erfahrung von Verbundenheit und Leichtigkeit. Ist Vertrauen da, bringt es noch einige erfreuliche Eigenschaften mit, wie Zuversicht und Gelassenheit.

Fort-, Weiter- und Ausbildung | Längere Fort-, Weiter- und Ausbildung
Tänze der Verbindung – SE Post Advanced Training
Was ist zu tun, wenn Pendulation und Titration nicht genug sind?
24.6. – 28.6.2016

Kurssprache Englisch mit Übersetzung

Mit Somatic Experiencing praktizieren wir eine revolutionäre Methode des Erkennens, der Integration und der Regulation von dissoziativen Reaktionen, die unmittelbar auf der Ebene des autonomen Nervensystems entstehen.

In dieser zweimoduligen Fortbildung erweitern wir den Fokus auf das Identifizieren von gleichsam gesunden wie dissoziativen Mustern auf allen Entwicklungsebenen des Gehirns, von Paul MacLean als Triune Brain beschrieben, und benennen sie an der Stelle, an der sie in Erscheinung treten.

Selbsterfahrung | Persönliches Wachstum
Holotropes Atmen – Das Abenteuer der Selbstentdeckung
24.6. – 27.6.2016

Holotropic Breathwork, oder Holotropes (ganzheitliches) Atmen, wurde von Stan und Christina Grof als Synthese alter spiritueller Techniken und moderner Bewusstseinsforschung entwickelt. Holotropes Atmen ist inzwischen ein weltweit anerkannter Bestandteil der Humanistischen und Transpersonalen Psychotherapie.

Selbsterfahrung | Gesundheit, Vorsorge, Selbstheilung
Diagnose Krebs – Neue Wege zur Gesundheit
Gesundheitstraining für Krebspatienten nach Carl Simonton
29.6. – 3.7.2016

Dieses Seminar bietet Hilfe bei der Überwindung der Krankheit und der Stärkung der Selbstheilungskräfte.

Sie lernen, Ihr Leben auf Gesundheit auszurichten, innere Ruhe und Hoffnung zu finden, Ängste abzubauen, Stress zu begegnen sowie der eigenen inneren Stimme mehr zu vertrauen.
Wir entwickeln außerdem Ziele für eine gute Zukunft und ein sinnerfülltes Leben.
ZIST Akademie

Die ZIST Akademie für Psychotherapie veranstaltet Ausbildungen für Psychologinnen und Psychologen zur Erlangung der Approbation als Psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten. In der im Juni 2016 beginnenden Ausbildungsgruppe sind noch Plätze frei.

Die aktualisierte ZIST Akademie Broschüre mit detaillierten Informationen zur Ausbildung kann unter info@zist-akademie.de angefordert werden.

Wohlgemerkt
Je näher Partner einander kommen, um so mehr neigen sie dazu, auf einander mit Reflexen zu reagieren, die gebahnt wurden, als es ganz nah war – und so nah wie zur Mutter wird es selten jemals wieder.
Wolf Büntig
ZIST Förderverein

Wir weisen Sie gerne darauf hin, dass eine finanzielle Unterstützung für Workshops zur Selbsterfahrung in ZIST für Menschen, die die wirtschaftlichen Kosten für eine Teilnahme nicht aus eigener Kraft tragen können, durch den ZIST Förderverein e. V. möglich ist. Wenn Sie diese Unterstützung nutzen möchten, stellen Sie einfach einen formlosen Antrag auf Mitfinanzierung an verein@zist.de oder rufen Sie unsere Ansprechpartnerin Heike Brandt-Frederiks unter der Telefonnummer +49-8856-936914 an.

Trauen Sie sich.

Mehr Informationen 

Diverses
Vorträge
Wolf Büntig unterwegs

Wolf Büntig hält folgende Vorträge:

Dienstag, 10. Mai 2016, 20.00 h, Kultur- und Tageszentrum Murnau, Kohlgruberstr. 1 – Titel: Machen Kränkungen krank?

Samstag, 4. Juni 2016, 12.15 h, Kongress Spiritualität im Leben der Akademie Heiligenfeld in Bad Kissingen – Titel: Wesen und Charakter

Vortrag
Reinhard Flatischler in Starnberg

Am 7.5.2016, 19.00 h, Schlossberghalle Starnberg (Vogelanger 2, 82319 Starnberg), hält Reinhard Flatischler einen Vortrag über die nächste Ausbildung zum TaKeTiNa Rhythmuspädagogen. Der Begründer von TaKeTiNa beschreibt die zum fünfzehnten Mal stattfindende hervorragende Ausbildung und steht für Ihre Fragen zur Verfügung.

Der Eintritt ist frei.

Informationen und Anmeldung zum Einführungs- und Auswahlworkshop zur Ausbildung.

 

Buchtipp
Das Neuroaffektive Bilderbuch

Marianne Bentzen und Kim Hagen

Das Neuroaffektive Bilderbuch ist ein illustriertes Lehrbuch für Menschen aus Psychologie, Psychotherapie, Coaching und der professionellen Arbeit mit Kindern. Es bietet eine simple und visuell orientierte Einführung in die Evolution und frühkindliche Entwicklung des Gehirns und der Persönlichkeit, die das alles entscheidende Fundament für lebenslanges Lernen und lebenslange Entwicklung darstellen.

In eigener Sache

Wolfgang Stangls Küchenteam hat ein neues Mitglied. Wir begrüßen herzlich unsere neue Mitarbeiterin Anatoli Diamantidou, die mit ihren Kenntnissen der ayurvedischen Küche die Bandbreite der ZIST Küche bereichern wird.

Facebook RSS Newsletter weiterempfehlen
Online Ansicht
ZIST POST
ZIST gemeinnützige GmbH
Veranstaltungen      
18.4.2016
Guten Tag,

liebe Potentialentfalterin/lieber Potentialentfalter, im Juni beginne ich mit der letzten Weiterbildung Potentialorientierte Psychotherapie.

Ich freue mich, wenn Ihr es weitersagt an Freunde und Bekannte, die möglicherweise Interesse an der Entwicklung einer in tiefer Selbstkenntnis wurzelnden Kompetenz in der Wegbegleitung von Menschen haben, sei es als bereits approbierte Psychotherapeuten mit Interesse an Erweiterung ihres Horizonts oder ihres methodischen Werkzeugkastens oder aber Ärzte und Psychologen, Heilpraktiker, Schulpsychologen, Pflegekräfte in psychosomatischen Kliniken, Coaches und so weiter.

Mit guten Wünschen und herzlichen Grüßen
Euer Wolf Büntig
Veranstaltungen
Fort-, Weiter- und Ausbildung | Längere Fort-, Weiter- und Ausbildung
Potentialorientierte Psychotherapie
Weiterbildung in einer tiefenpsychologisch fundierten, auf Potentialentfaltung ausgerichteten Psychotherapie
5.6. – 10.6.2016

90 Tage, Juni 2016 bis April 2019

Zur Heilbehandlung befugte Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden befähigt, Potentialorientierte Psychotherapie zu praktizieren. Sie erwerben die persönliche und fachliche Kompetenz, Menschen mit in der Persönlichkeitsstruktur fixierten Konflikten zu helfen, überholte und unbefriedigende Muster in Wahrnehmung, Fühlen, Denken und Handeln zu erkennen, sich daraus zu lösen und sich der ihrem Wesen gemäßen Entfaltung ihrer Eigenart, dem Dienst an der Gemeinschaft, der Freude am Dasein und der Hingabe ans Leben zu widmen.

Facebook RSS Newsletter weiterempfehlen
Online Ansicht
ZIST POST
ZIST gemeinnützige GmbH
Veranstaltungen      
14.4.2016
Guten Tag,

in diesem Jahr beginnt die 15. europäische Ausbildung zum TaKeTiNa Rhythmuspädagogen bei uns in ZIST. Sie sind bei uns in ZIST mit TaKeTiNa in Berührung gekommen und wir möchten Sie heute auf die Möglichkeit aufmerksam machen, mit Reinhard Flatischler, dem Gründer der TaKeTiNa Rhythmuspädagogik, in einer Telefonkonferenz am 22. April um 19.30 Uhr persönlich – Ihr Interesse vorausgesetzt – mögliche Fragen zu dieser einzigartigen Ausbildung zu erläutern. Reinhard Flatischler ist gerade aus Australien zurück, wo er unter anderem einen Workshop bei den Aborigines leitete. Wenn Sie Interesse an der (kostenlosen) Teilnahme an dieser Telefonkonferenz haben, antworten Sie uns einfach auf diese E-Mail. Wir senden Ihnen dann die Zugangsdaten zu dem Telefonkonferenzraum.

Eine weitere Möglichkeit, Reinhard Flatischler kennenzulernen und Fragen zu TaKeTiNa und der Ausbildung zum TaKeTiNa Rhythmuspädagogen zu stellen, gibt es am Samstag, dem 7.5.16, um 19.00 Uhr, in der Schlossberghalle Starnberg (Vogelanger 2, 82319 Starnberg). Zusammen mit Wolf Büntig wird Reinhard Flatischler dort einen Vortrag über die Ausbildung halten.
Anmeldung ist nicht nötig und die Teilnahme ist kostenlos.
 

Auf unserer Webseite können Sie die Broschüre zur Ausbildung zum TaKeTiNa Rhythmuspädagogen herunterladen und umfassende Informationen finden. Teilnehmer, die schon direkt mit Reinhard Flatischler gearbeitet haben und ihn und seine Arbeit gut kennen, brauchen nicht am obligatorischen Einführungs- und Auswahlworkshop teilzunehmen, auch wenn wir empfehlen, dieses zu tun, um von Anfang an mit der Ausbildungsgruppe in Kontakt zu sein.

Wir freuen uns auf Ihr Interesse.

Mit herzlichen Grüßen aus ZIST
Bunda S. Watermeier
 
 
Veranstaltungen
Selbsterfahrung | Kreativität
Innere Gelassenheit durch Rhythmus
Rhythm for Evolution
Reinhard Flatischler
5.5. – 8.5.2016

Dieser offene TaKeTiNa Workshop eignet sich sowohl für Anfänger und Fortgeschrittene als auch für professionelle Musikerinnen und Musiker.

TaKeTiNa vermittelt Rhythmus so, wie der Mensch ihn von Natur aus am besten aufnehmen und lernen kann. Lernen mit dem Körper hat uralte Tradition: Yoga, Tai Chi oder Chi Gong sehen im Körper eine Schnittstelle zwischen Materie und Geist. In TaKeTiNa ist der Körper selbst das Musikinstrument. Er ist zugleich auch ein Instrument, durch das sich mentale, emotionale, rationale und physische Bereiche vernetzen können, jeder einzelne Bereich gewinnt dabei.

Selbsterfahrung | Kreativität
Einführungs- und Auswahlworkshop zur Ausbildung zum TaKeTiNa Rhythmuspädagogen
Reinhard Flatischler
9.6. – 12.6.2016

Die Ausbildung zum TaKeTiNa Rhythmuspädagogen beginnt mit einem Einführungs- und Auswahlworkshop, der einen intensiven Klärungsprozess in Gang setzen soll. Einerseits ist der Einführungs- und Auswahlworkshop ein TaKeTiNa Workshop im üblichen Sinne: vormittags und nachmittags werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch TaKeTiNa Übungsreisen geführt. Darüber hinaus finden mehrere Referate über die Arbeitsmethoden von TaKeTiNa und den Lehrstoff der Ausbildung statt und in Diskussionsrunden werden Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer behandelt.

Fort-, Weiter- und Ausbildung | Längere Fort-, Weiter- und Ausbildung
Ausbildung zum TaKeTiNa Rhythmuspädagogen
Reinhard Flatischler
20.9. – 5.10.2016

110 Tage, September 2016 bis September 2018

Ziel der Ausbildung ist es, kompetente Leiterinnen und Leiter auszubilden, die an Rhythmus interessierte Menschen verantwortungsvoll und effektiv mit TaKeTiNa in deren persönlicher und musikalischer Entwicklung begleiten können. 

Selbsterfahrung | Kreativität
TaKeTiNa New Year's – Celebration-Meditation
A deeply rejuvenating and revitalizing change of the year celebration! – Eine ungewöhnliche, einzigartige Erfahrung
Reinhard Flatischler
30.12.2016 – 3.1.2017

Course languages English and German

We invite you to a unique event to uplift your body, mind and spirit and to welcome the change of the year. 

ZISTs annual Sylvester and New Year celebration event with Reinhard Flatischler and Tania Bosak and their international team will guide you into drum journeys, live performances, dance celebrations and a 24 hour TaKeTiNa journey. Immerse yourself in ecstatic dancing to house, trance and hip-hop rhythms merged with life percussion such as Taiko, Tschanggo, Timbales. A unique experience created for you by Reinhard Flatischler and Tania Bosak.

 

Kurssprachen sind Englisch und Deutsch

Wir laden Sie zu einem einzigartigen Körper, Geist und Seele nährenden Silvesterereignis ein.

Die jährlich stattfindende Veranstaltung in ZIST mit Reinhard Flatischler und Tania Bosak und ihrem internationalem Team wird Sie durch Trommelreisen, Liveauftritte, Tanzfeste und eine 24-Stunden-TaKeTiNa-Reise leiten. Vertiefen Sie sich in ekstatische Tänze nach House-, Trance- und Hip-Hop-Rhythmen, die mit Life Percussions wie Taiko, Tschanggo und Timbales einhergehen.

Facebook RSS Newsletter weiterempfehlen

Pages