Kurssprache Englisch mit Übersetzung
Movement Intelligence ist ein von Ruthy Alon entwickeltes Programm zur Entwicklung von Eigenstrategien zur Bewältigung funktioneller Störungen des Bewegungsapparates. Ruthy Alon ist ein Urgestein im Feldenkrais Feld und seit über fünfundfünfzig Jahren als Senior Feldenkrais Lehrerin tätig.
Movement Intelligence folgt den Feldenkrais Prinzipien des körperlichen Lernens und ist offen für professionelle Bewegungslehrer, die ihr Verständnis vertiefen und die Vielfalt ihrer Arbeitstechniken bereichern möchten. Das Programm ist ebenso offen für Menschen, die mehr über ihren Bewegungsapparat erfahren möchten und durch praktische Übungen lernen wollen, in voller Selbstverantwortung eigene Strategien zu entwickeln, um ihren Körper aus seinem innewohnenden vollen Potential und mit Leichtigkeit zu bewegen.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden durch verschiedene, strukturierte Bewegungsprozesse geführt, welche die meisten uns allen bekannten funktionellen Problematiken berühren. Das Programm umfasst Themen wie die Entspannung des unteren Rückens, das Wiederherstellen der Beweglichkeit eines steifen Nackens, das Ausrichten der Hüftgelenke, das Wiederbeleben der Elastizität der Knie und Sprunggelenke, das Erwecken der Regulierbarkeit von Zehen und Füßen und das Verbessern von Gleichgewicht, Stabilität und Haltung. Jedem spezifischen Problem wird im Prozess durch die Strategien der Feldenkrais-Methode Awareness Through Movement (ATM) und Functional Integration (FI) begegnet. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden verbal darin angeleitet, ihre eigene autonome und selbstkorrigierende Bewegungsintelligenz zu erwecken, um selber auf ihre individuellen Bedürfnisse ausgelegte Strategien zu entwickeln.
Diese Gruppe wird in 2016 fortgesetzt werden.