"Indem wir unseren Auftrag erkennen, also „Was will mich?“ – anstatt „Was will ich?“ – nähern wir uns dem, der wir immer waren." (Wolf Büntig)

"Indem wir unseren Auftrag erkennen, also „Was will mich?“ – anstatt „Was will ich?“ – nähern wir uns dem, der wir immer waren." (Wolf Büntig)
"Wir sollten herausfinden, von wem wir sprechen, wenn wir ‚ich’ sagen." (Wolf Büntig)
Vor einem Jahr am 14. August ist Wolf Büntig von uns gegangen. Wir denken viel an ihn in diesen Zeiten, die mit massiven gesellschaftlichen Veränderungen einhergehen. Es ist eine Zeit, in der...
"Während wir das Mögliche vermeiden, verwirklichen wir nur das Denkbare." (Wolf Büntig)
„Wer sich dem größeren Ganzen beugen, die Gaben des Lebens nehmen und dafür danken kann, ist frei.“ (Wolf Büntig)
"Frei sein heißt, tun, was mich will." (Wolf Büntig)
"Staunen ist der Schutz der Erfahrung vor dem Übergriff durch den Verstand." (Wolf Büntig)
"Nicht weinen zu dürfen, ist ein guter Grund, zu weinen." (Wolf Büntig)
KARLFRIED GRAF DÜRCKHEIM "Die Tür zum inneren Geheimnis" (Bayerischer Rundfunk 1998) Biografisches, Ausschnitte eines Gesprächs sowie Begegnungen mit Freunden und Weggefährten. Unter anderem mit dem...