Staunen ist der Schutz der Erfahrung vor dem Übergriff durch den Verstand.

Wolf Büntig

Bewusstheit gibt uns die Freiheit, eine Wahl zu treffen.

Moshé Feldenkrais

Die Fähigkeit, im Moment zu leben, ist ein wichtiger Baustein der
geistigen Gesundheit.

Abraham Maslow

Trauma ist eine Tatsache des Lebens.
Es muss kein lebenslanges Verhängnis sein.

Dr. Peter A. Levine

Um klar zu sehen,
reicht oft ein Wechsel der Blickrichtung.

Antoine de Saint-Exupéry

Das merkwürdige Paradox ist, dass, wenn ich mich akzeptiere so wie ich bin, dann kann ich mich wandeln.

Carl R. Rogers

Beiträge mit dem Schlagwort Selbsterfahrung

DAS SPÜREN | Charlotte Selver

DAS SPÜREN | Charlotte Selver

  "Beim Spüren begegnet man bewusst zum ersten Malden schöpferischen, eigengesetzlichen Kräften seiner eigenen Natur;man findet, dass man sich selbst orientieren kann,wo man früher gewöhnlich...

mehr lesen
ENTSPANNTE SEXUALITÄT LEBEN

ENTSPANNTE SEXUALITÄT LEBEN

“… das war der Punkt wo wir gesagt haben, entweder wird es jetzt besser (mit dem Seminar an dem Ela und Volker Buchwald selber teilnahmen, Anm. Redaktion) oder wir trennen uns…. bis wir nach zwei,...

mehr lesen
DAS LEBEN – EIN FRAGEBOGEN?

DAS LEBEN – EIN FRAGEBOGEN?

"Er füllte sein Leben aus wie einen Fragebogen. Korrekt! Das war sein größter Fehler." (Philip Kovce) ____________ Philip Kovce (geb. 1986) ist ein deutscher Autor, Ökonom und Philosoph. Er forscht...

mehr lesen
KRAFT DER MUSIK

KRAFT DER MUSIK

Musik ist viel mehr als ein schöner Zeitvertreib. Musik ist eine universelle Sprache, die jeder versteht. Musik verbindet. Musik löst die unterschiedlichsten Gefühle aus und ihre positive, heilsame...

mehr lesen
PARADOXON | Carl Rogers

PARADOXON | Carl Rogers

„Das merkwürdige Paradoxon ist,dass ich mich erst dann verändern kann,wenn ich mich selbst akzeptiere, wie ich bin.“ (Carl Rogers) Carl Ransom Rogers (geb. 8. Januar 1902, gest. 4. Februar 1987) war...

mehr lesen
GENE GENDLIN | Focusing

GENE GENDLIN | Focusing

Gene Gendlin Gene Gendlin, geboren als Eugen Gendelin am 25. Dezember 1926 in Wien, war ein bedeutender amerikanischer Philosoph und Psychotherapeut, der als Begründer der Focusing-Methode bekannt...

mehr lesen

ARCHIV

Cookie Consent mit Real Cookie Banner