Yoga-Basierte-Traumatherapie (YBT) - Was ist das? Laut der Metastudie der Universität Jena über die Wirksamkeit von Yoga, ist Yoga bei allen psychischen Störungen außer bei Schizophrenie wirksam....

Yoga-Basierte-Traumatherapie (YBT) - Was ist das? Laut der Metastudie der Universität Jena über die Wirksamkeit von Yoga, ist Yoga bei allen psychischen Störungen außer bei Schizophrenie wirksam....
Die Indische Kopfmassage (IKM) wurzelt im Ayurveda Heilsystem und ist noch heute ein wichtiger Bestandteil im Alltag indischer Familien. Sie fördert Entspannung, Wohlbefinden und Gesundheit und...
Pesso-Therapie - Was ist das? Pesso Boyden System Psychomotor (PBSP), im deutschen Sprachraum als Pesso-Therapie bezeichnet, wurde in den 1960er Jahren von Albert Pesso und Diane Boyden-Pesso...
BRAINSPOTTING - Was ist das? Brainspotting ist ein relativ neues, sehr effektives körper- und beziehungsorientiertes Traumatherapie-Verfahren. Es erweist sich nicht nur zur Bearbeitung traumatischer...
NEURO-IMAGINATIVES GESTALTEN (NIG) - WAS IST DAS? Aufstellungsarbeit im Einzelsetting Das von Dr. Eva Madelung in den 90er Jahren entwickelte und von Barbara Innecken weiterentwickelte...
Foto: Lebensintegrationsprozess (Bild: Nelles-Institut) Lebensintegrationsprozess (LIP) – Was ist das? Der Lebensintegrationsprozess (LIP) nach Wilfried Nelles ist eine neue Form der...
Foto: Das Enneagramm der Persönlichkeit (Bild: SAT Deutschland) DAS ENNEAGRAMM DER PERSÖNLICHKEIT – Was ist das? Das Enneagramm ist eine aus alten Traditionen stammende, präzise Landkarte für...
Foto: © Dr. Raja Selvam, Gründer des ISP ISP - INTEGRALE SOMATISCHE PSYCHOLOGIE Was ist das? Die Integrale Somatische Psychotherapie (ISP) ist ein von Ph.D., Ph.D. Raja Selvam...
Bodynamic - Was ist das? Eine Kurzeinführung in das Bodynamic System und seine Methoden Bodynamic ist ein neuer, innovativer Ansatz der somatischen Entwicklungspsychologie und eine anerkannte...
Foto: Dr. Laurence S. Heller, Gründer des NARM NARM - DAS NEUROAFFEKTIVE BEZIEHUNGSMODELL – Was ist das? Ein ressourcenorientierter, nichtregressiver Ansatz nach Dr. Laurence S. Heller In...