„Zwischen Reiz und Reaktion liegt ein Raum.
In diesem Raum liegt unsere Macht zur Wahl unserer Reaktion.
In unserer Reaktion liegen unsere Entwicklung und unsere Freiheit.“
(Viktor Frankl)
____________
Viktor Emil Frankl (* 26. März 1905, † 2. September 1997) Überlebender der Konzentrationslager, war ein österreichischer Neurologe, Psychiater und der Begründer der Logotherapie und der Existenzanalyse, bekannt als die „dritte Wiener Schule der Psychotherapie“. Nach seiner Befreiung aus den KZ-Lagern schrieb Viktor Frankl in nur neun Tagen eines seiner bekanntesten Werke „Trotzdem Ja zum Leben“. In seinem Erfahrungsbericht über die unmenschlichen Bedingungen in den Lagern stellt er allen Umständen zum Trotz die menschliche Fähigkeit zu Resilienz, Willenskraft und der Freiheit der Entscheidung in den Mittelpunkt. Das Buch ist ein Wegweiser zum Thema Resilienz.